Menu

Erfolge messen wir an Ihrer Zufriedenheit

Optimierung der Dienstleister-Steuerung

Bei einem namhaften deutschen Finanzdienstleister wurde Transparenz über die Kosten für externe Dienstleistungen, über die Strukturen sowie über die Zuständigkeiten geschaffen. So galt es, ein einheitliches Instrumentarium für die Steuerung externer Dienstleistungen zu schaffen und Ausgaben transparent darzustellen, um Kostensenkungspotenziale zu heben.

Weiterentwicklung des Materialgruppen-Managements

Der STÖHR FAKTOR Fitness Check hat aufgezeigt, dass das Materialgruppen- und Lieferantenmanagement bei diesem familiengeführten Industrieunternehmen Aufholbedarf hat. Daher wurde für die Wertschöpfungskette Guss eine Portfolioanalyse durchgeführt - ein Instrument, das die Einkäufer bei der Ableitung passender Strategien und Maßnahmen unterstützt. Das Projekt wurde als Blaupause aufgesetzt, um die Portfolioanalyse auf weitere Materialgruppen im Unternehmen auszurollen.

Konzeption Rechnungs-Prüfungs- und Freigabeprozess

Die Kreditorenbuchhaltung eines deutschen Lebensmittelkonzerns benötigte als Grundlage für die Einführung einer Purchase-to-Pay-Lösung einen einheitlichen, workflow-basierten Prozess. Zentrales Element war die Umsetzung einer Regelung zur Kompetenzfindung in der Rechnungsfreigabe.

Einkaufs-Entwicklung in Richtung Route 2030

Im Einkauf eines familiengeführten Industrieunternehmens sollte Transparenz über die Leistungsperformance geschaffen werden. STÖHR FAKTOR führte seinen Fitness Check im Rahmen von 20 Interviews mit Einkäufern und Fachbereichen durch und ermittelte den Reifegrad der Einkaufsorganisation anhand von 12 Dimensionen.

Prozessreview: Vertrags- und Rechnungs-Management

Bei einer deutschen Bank galt es, die Vertragssicherheit auszubauen und die Prüfprozesse und Kontrollstrukturen für Verträge und Rechnungen zu analysieren und zu optimieren. Hierfür wurden Vertragsdaten bereinigt, Soll-Prozesse definiert und Instrumente zur Vertragsprüfung und Kostenkontrolle konzipiert.

Implementierung eines Purchase-to-Pay (P2P)-Tools

Implementierung eines Purchase-to-Pay (P2P)-Tools


Nach Herauslösung vom Mutterkonzern erfolgte eine Abschaltung des bisher eingesetzten Bestell-Tools im Einkauf. Die Situation…

Einkaufs-Entwicklungs-Programm

Einkaufs-Entwicklungs-Programm


Bei einem Finanzdienstleister sollen die Fachfunktionen von Einkauf, Kostenmanagement und Accounting strategisch weiterentwickelt und organisatorisch optimiert…

Arbeitsorganisation & Prozesse

Arbeitsorganisation & Prozesse


Um die Mitarbeiterzufriedenheit im Einkauf eines Konzerns zu verbessern, wurden einheitliche Standards in der Arbeitsorganisation…

Restrukturierung der Aufbauorganisation

Restrukturierung der Aufbauorganisation


Unter Berücksichtigung von Unternehmens- und Bereichszielen war die Einkaufsorganisation eines Finanzdienstleisters zur Schaffung nachhaltiger Mehrwerte…

STÖHR FAKTOR Unternehmensberatung GmbH
Düsselstraße 4a | D-40699 Erkrath
Fon: +49 (211) 977 19 600
Fax: +49 (211) 977 19 520
info@stoehr-faktor.de
www.stoehr-faktor.de
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um das Webangebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.