Menu

Erfolge messen wir an Ihrer Zufriedenheit

Einkaufs-Entwicklungs-Programm

Bei einem Finanzdienstleister sollen die Fachfunktionen von Einkauf, Kostenmanagement und Accounting strategisch weiterentwickelt und organisatorisch optimiert aufgestellt werden. Hierfür soll eine zukunfsfähige Organisation konzipiert und aufgebaut werden. Zudem sollen strategische Themen des Einkaufsmanagements bestehend aus Lieferanten-, Warengruppen-, Kunden und Vertragsmanagements verbessert werden. Zentral dabei ist die Optimierung der Systeme, des Controllings sowie der Arbeitsorganisation.

Einführung eines Warengruppen-Managements

Für ein Dienstleistungsunternehmen wurde ein umfassendes Warengruppen-Management für die zentrale Einkaufsorganisation eingeführt. Hierbei hat STÖHR FAKTOR ein entsprechendes Konzept erarbeitet, die Instrumente zur Umsetzung von Warengruppenstrategien entwickelt und bei der anschließenden Einführung begleitet.

Implementierung eines Lieferanten-Managements

Das vorhandene Lieferantenportfolio eines deutschen Finanzdienstleisters soll neu strukturiert und optimiert werden. Dazu wird ein ganzheitliches Lieferantenmanagement konzipiert, umgesetzt und in der Anwendung durch Workshops mit den Einkäufern als zukünftige Lieferantenmanager begleitet.

Einführung eines Kunden-Managements

Ziel ist die Verbesserung der Beziehungen zwischen dem Einkauf eines deutschen Finanzdienstleisters und den internen Auftraggebern (Kunden). Als Lösung wird die Einführung eines internen Kundenmanagements mit klar strukturierten Kommunikationsprozessen und -instrumenten sowie Verantwortlichkeiten konzipiert und durchgeführt.

Einführung eines Einkaufscontrolling-Tools

Bei einem größeren Finanzdienstleistungsunternehmen soll die bisher eingesetzte Tool zur „Spend Analyse“ durch ein mehrdimensionales Einkaufscontrolling-Tool ersetzt werden. Nach Erstellung eines Pflichtenhefts und Identifizierung externer Anbieter wird ein geeignetes Einkaufscontrolling-Tool zur Steuerung, Koordination und Unterstützung des Einkaufs ausgewählt und implementiert.

Kreditorenstammdaten-Management

Kreditorenstammdaten-Management


Die Verantwortung für das Lieferantenstammdatenmanagement wurde im Zuge einer Umstrukturierung zentral der Kreditorenbuchhaltung eines Global…

Optimierung der Beschaffung von Wirtschaftsberatung

Optimierung der Beschaffung von Wirtschaftsberatung


Die Warengruppe Wirtschaftsberatung vertritt bei einem deutschen Finanzdienstleister eine der größten Warengruppen mit einem hohen…

Restrukturierung der Aufbauorganisation

Restrukturierung der Aufbauorganisation


Unter Berücksichtigung von Unternehmens- und Bereichszielen war die Einkaufsorganisation eines Finanzdienstleisters zur Schaffung nachhaltiger Mehrwerte…

Implementierung eines Purchase-to-Pay (P2P)-Tools

Implementierung eines Purchase-to-Pay (P2P)-Tools


Nach Herauslösung vom Mutterkonzern erfolgte eine Abschaltung des bisher eingesetzten Bestell-Tools im Einkauf. Die Situation…

STÖHR FAKTOR Unternehmensberatung GmbH
Düsselstraße 4a | D-40699 Erkrath
Fon: +49 (211) 977 19 600
Fax: +49 (211) 977 19 520
info@stoehr-faktor.de
www.stoehr-faktor.de
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um das Webangebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.