Menu

Strategieworkshop für Führungskräfte

Anlässlich einer Restrukturierung der Aufbauorganisation im Einkauf wurde die Führungsmannschaft verändert und neue Verantwortungsbereiche geschaffen. Um unter den Führungskräften ein gemeinsames Verständnis von Zielen und Strategien zu erarbeiten, führte STÖHR FAKTOR einen Strategieworkshop mit Entwicklung eines Leitbildes für den zentralen Einkauf durch.

Herausforderung

Im Rahmen einer Restrukturierung der Aufbauorganisation wurden die Führungsmannschaft im Einkauf verändert und neue Verantwortlichkeiten übertragen. Daher galt es, ein gemeinsames Verständnis der Führungskräfte zu den Zielen und Strategien zu erreichen.

Leistung

Vorbereitung:

  • Interviews mit Führungskräften zur Bestandsaufnahme

Durchführung:

  • Rückblick Vorjahresergebnisse
  • Review Mitarbeiterbefragung und gemeinsame Diskussion
  • Bearbeitung Abteilungsziele und Operationalisierung je Abteilung
  • Abteilungsübergreifende Abstimmung der Abteilungsziele
  • Erarbeitung eines Einkaufs-Leitbildes
  • Vorbereitung der Bereichstagung
  • Fazit und weiterer Fahrplan

Nachbereitung:

  • Dokumentation und Definition von Folgeaktivitäten

Eckdaten

  • Dauer: 2,0 Tage
  • Mandatsumfang: 5,0 PT
  • Branche: deutscher Finanzdienstleister
  • Unternehmensgröße: 19.000 Mitarbeiter

Resultate

  • Abholen der neuen Führungskräfte mit Jahresrückblick aus Abteilungssicht
  • Erzeugung eines gemeinsamen Verständnisses zu Abteilungszielen und der neuen Organisation
  • Gemeinsame Entwicklung eines Leitbildes für den zentralen Einkauf
  • Verarbeitung der Erkenntnisse der Mitarbeiterbefragung des Bereichs zur Vorbereitung auf die Bereichstagung
  • Gemeinsames Verständnis zu Erwartungen der Mitarbeiter an den zentralen Einkauf

Fazit

Schaffen gemeinsames Verständnis der neuen Führungsmannschaft des Einkaufs zu:

  • Zielen,
  • Leitbild,
  • Strategien und
  • Vorgehen in der neuen Organisation

 

ZurückProjekt als PDF laden

Einführung eines Einkaufscontrolling-Tools

Einführung eines Einkaufscontrolling-Tools


Bei einem größeren Finanzdienstleistungsunternehmen soll die bisher eingesetzte Tool zur „Spend Analyse“ durch ein mehrdimensionales…

Konzern-Entflechtung – Schwerpunkt Verträge

Konzern-Entflechtung – Schwerpunkt Verträge


Im Zuge der Trennung eines Finanzdienstleisters vom Mutterkonzern sollte die zukünftige Selbstständigkeit des Unternehmens sichergestellt…

Einführung eines Warengruppen-Managements

Einführung eines Warengruppen-Managements


Für ein Dienstleistungsunternehmen wurde ein umfassendes Warengruppen-Management für die zentrale Einkaufsorganisation eingeführt. Hierbei hat STÖHR…

Einkaufs-Entwicklungs-Programm

Einkaufs-Entwicklungs-Programm


Bei einem Finanzdienstleister sollen die Fachfunktionen von Einkauf, Kostenmanagement und Accounting strategisch weiterentwickelt und organisatorisch optimiert…

STÖHR FAKTOR Unternehmensberatung GmbH
Düsselstraße 4a | D-40699 Erkrath
Fon: +49 (211) 977 19 600
Fax: +49 (211) 977 19 520
info@stoehr-faktor.de
www.stoehr-faktor.de
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um das Webangebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.