Herausforderung
- Kundenakzeptanz über aktuelle Trends und Entwicklungen
- Identifikation von Kundenwünschen zur zielgerichteten Weiterentwicklung der Lebensmittelmärkte
- Unklarheit über Bekanntheitsgrad der bisher angebotenen Leistungen und Services
Leistung
- Kick-off Workshop zur Festlegung von Zielen, Rahmenparametern und Zeitplan
- Entwicklung und Durchführung einer tool-gestützten Kundenumfrage
- Identifikation von Kundenwünschen bzgl. regionales Sortiment, Kommunikationswege analog vs. digital und Servicierungsgrad
- Auswertung der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Ergebnisworkshop und Priorisierung der Handlungsempfehlungen
- Erstellung einer Umsetzungs- Roadmap zur Operationalisierung
- Vermarktung der Umfrageergebnisse
Eckdaten
- Dauer: 3 Monate
- Mandatsumfang: 20 PT
- Branche: Lebensmitteleinzelhandel
- Unternehmensgröße: <150 Mitarbeiter
Resultate
- Erweiterung des regionalen Sortiments aufgrund hoher Identifikation der Kunden mit der Region
- Fokussierung auf die Ausweitung von umweltfreundlichen Verpackungen, z.B. Recycling-Verpackungen und PET
- Optimierung der Kundenansprache bzgl. des bereits vorhandenen Leistungsangebots
- Erweiterung des Serviceangebots durch Events aufgrund hoher Nachfrage
- Nachholbedarf bei der Vermarktung der digitalen Bestell- und Abhol-/ Liefermöglichkeiten
- Ausbau Social Media Plattformen und Entwicklung eines kanalübergreifenden Kommunikationskonzepts
Fazit
- Transparenz über Kundenwissen und Kundenwünsche
- Kundenorientierte Weiterentwicklung des Leistungs- und Serviceangebots in ausgewählten Kategorien
- Bindung der Kunden an Lebensmittelmärkte durch zielgerichteten Ausbau