Menu

Konzern-Entflechtung – Schwerpunkt Verträge

Im Zuge der Trennung eines Finanzdienstleisters vom Mutterkonzern sollte die zukünftige Selbstständigkeit des Unternehmens sichergestellt werden. Um die dazu benötigte Vertragssicherheit zu erreichen, wurden Verträge systematisch überprüft, Bedarf an Anpassungen festgestellt und notwendige Ergänzungsverträge abgeschlossen.

Herausforderung

Sicherstellung einer nachhaltigen Vertragssicherheit und Anpassung der sich ändernden Rahmenbedingungen in enger Abstimmung zwischen Einkaufs und Fachbereichen als Voraussetzung für die künftige Selbstständigkeit des Unternehmens.

Leistung

Phase 1: Konzeptionierung

  • Identifikation notwendiger fachlicher und kommerzieller Anpassungsbedarfe
  • Priorisierung von Maßnahmen und Festlegung des benötigten Unterstützungsbedarfs

Phase 2: Umsetzung

  • Identifikation entkonsolidierungsrelevanter Vertragssachverhalte
  • Unterstützung bei der Aufnahme der notwendigen Vertragsanpassungen/Neuabschlüsse zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit
  • Aufbau übergreifender Reporting- und Dokumentationsstrukturen zur Sicherstellung einer planmäßigen Projektabwicklung

Eckdaten

  • Dauer: 6 Monate
  • Mandatsumfang: 60 PT
  • Branche: Finanzdienstleister
  • Unternehmensgröße: 14.000 Mitarbeiter

Resultate

  • Bewertung der Verträge hinsichtlich kommerzieller und fachlicher Anpassungsbedarfe
  • Herbeiführung von Evidenz und Rechtssicherheit im Vertragsumfeld
  • Nachhaltige Erzielung von Versorgungssicherheit durch die Anpassung bzw. den Neuabschluss aller als entkonsolidierungsrelevant identifizierten internen und externen Vertragssachverhalte
  • Sicherstellung Arbeitsfähigkeit im Tagesgeschäft (während/nach Entflechtung)
  • Stabilisierung von Synergieeffekten in der Fachfunktion (z.B. strategische Partnerschaften)

Fazit

  • Vertragliche „Stand-Alone-Fähigkeit“ der einzelnen Konzernunternehmen für den Zeitraum nach dem Konzernaustritt sichergestellt

 

ZurückProjekt als PDF laden

Automatisierung Rechnungsprüfungs- und -freigabeprozess

Automatisierung Rechnungsprüfungs- und -freigabeprozess


Aufbauend auf einem bereits implementierten elektronischen Beschaffungssystem wurde zur Sicherstellung eines durchgängigen und vernetzten Purchase-to-Pay…

Konzern-Entflechtung – Schwerpunkt Verträge

Konzern-Entflechtung – Schwerpunkt Verträge


Im Zuge der Trennung eines Finanzdienstleisters vom Mutterkonzern sollte die zukünftige Selbstständigkeit des Unternehmens sichergestellt…

Optimierung der Beschaffung von Wirtschaftsberatung

Optimierung der Beschaffung von Wirtschaftsberatung


Die Warengruppe Wirtschaftsberatung vertritt bei einem deutschen Finanzdienstleister eine der größten Warengruppen mit einem hohen…

Optimierung des Einkaufscontrollings &-reportings

Optimierung des Einkaufscontrollings &-reportings


Im Rahmen des Einkaufsentwicklungsprogramms wurde Transparenz über das Controlling und Reporting des Einkaufs geschaffen und…

STÖHR FAKTOR Unternehmensberatung GmbH
Düsselstraße 4a | D-40699 Erkrath
Fon: +49 (211) 977 19 600
Fax: +49 (211) 977 19 520
info@stoehr-faktor.de
www.stoehr-faktor.de
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um das Webangebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.