„Unsere Kunden erwarten mehr von uns als nur punktuelle Optimierung des Einkaufs- und Kostenmanagements. Deshalb entwickeln wir ganzheitliche Lösungen. Dabei kommen individuell auf Kunden zugeschnittene Modelle genauso zum Einsatz wie zuverlässig erprobte Standards.“
1976 in Mettmann geboren begann der diplomierte Wirtschaftsingenieur seine Karriere bei der Westdeutschen Einkaufskoordination GmbH in Düsseldorf. Nach dem Wechsel in den Konzerneinkauf der WestLB (heute Portigon AG) leitete er dort die Einkaufssteuerung. Von 2010 bis 2012 verantwortete er als Prokurist die Abteilung Global Cost & Service Management. Mit seinem Eintritt bei RADTKE & ASSOCIATES, Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH, in Düsseldorf, bereitete Patrick Stöhr seinen Werdegang als unabhängiger Unternehmensberater vor.
2013 erfolgte die Gründung der eigenen Unternehmensberatung in Erkrath bei Düsseldorf unter der Marke STÖHR FAKTOR, die seit Mitte 2015 als STÖHR FAKTOR Unternehmensberatung GmbH firmiert.
Patrick Stöhr ist seit mehr als 17 Jahren in Managementpositionen bei internationalen Finanzdienstleistern und Unternehmensberatungen tätig. Er ist Autor verschiedener Fachpublikationen, unter anderem Co-Initiator der Studie "Exzellenz im Einkauf – eine Roadmap für Finanzdienstleister" mit dem BME e.V. und McKinsey&Company (2012) sowie des BME-Praxisleitfadens "Einkauf von Facility Management-Leistungen" (2013). Bei diversen nationalen und internationalen Veranstaltungen ist er gern gesehener und geschätzter Gastredner.
Seine Beratungsschwerpunkte sind:
- Einkaufsstrategie
- Einkaufsorganisationsentwicklung und -optimierung
- Strategisches Warengruppen- und Lieferantenmanagement
- Einkaufscontrolling
- Prozessautomation Purchase-2-Pay
Seine Referenzprojekte sind:
- Umsetzung eines Einkaufsentwicklungsprogramms
- Strategieworkshop für Führungskräfte
- Restrukturierung der Einkaufsaufbauorganisation
- Softwareevaluierung zur Auswahl eines neuen ERP-Systems in der Medizinbranche
In seiner Freizeit ist Patrick Stöhr am liebsten gemeinsam mit seiner Frau und den beiden Kindern mit dem Mountainbike im heimischen Neandertaler unterwegs. Außerdem betreibt er Wintersport und liebt das Golfen.