Schaffen Sie nachhaltig eine valide Datenbasis
Mit der zunehmenden Digitalisierung ist eine gute Datenqualität die elementare Voraussetzung. Sie ist die Basis der horizontalen und vertikalen Vernetzung von Geschäftsprozessen. Jedoch wird die Bedeutung nach wie vor unterschätzt. Das führt zu:
- Fehlerhaften, unvollständigen und veralteten Datensätzen
- Hohe Redundanzen und fehlende Markierung von inaktiven Stammdaten
- Kein existierendes oder nicht verpflichtendes Regelwerk
- Fehlzahlungen und ausstehende Verrechnungen von Guthaben aufgrund der Stammdatenqualität
Unser Ansatz
- Aktualisierung und Bereinigung des Stammdatenbestandes (Vervollständigung, Aktualisierung und Schaffung redundanzfreier Daten, Blocken inaktiver Daten)
- Auswertung vorhandener Prozesse und Systeme zur Erstellung eines Regelwerks zur Administration von Lieferantenstammdaten (Stammdatenpolicy)
- Schaffung eines transparenten und revisionskonformen Prozesses durch Schulung beteiligter Bereiche/Personen
Digitales Werkzeug
Die Nutzung moderner Data Mining-Technologie ermöglicht eine effiziente Analyse komplexer Datenbestände. So lassen sich große Datenmengen schnell analysieren und Datenmuster identifizieren. Die Technologie deckt Inkonsistenzen in Datenqualität, -umfang und -aktualität auf, und schafft die Transparenz, um Ihre Datenbasis zu bereinigen und optimieren. Hierfür arbeiten wir mit dem Unternehmen Transparent, einem langjährig und führenden Data-Mining Anbieter zusammen.
Ihr Nutzen
Sicherstellung der Stammdatenqualität als Basis von horizontalen und vertikalen Geschäftsprozessen (Working Capital Recovery)
- Verringerung des Risikos aus Fehlzahlungen
- Erhöhung der Wertschöpfungskette durch Schaffung eines transparenten und revisionskonformen Prozesses
- Vorbereitung zum Ausbau weiterer Digitalisierungsmaßnahmen
- Verbesserung der Rolle des Stammdatenmanagers im Unternehmen