Ihr Weg zur Digitalisierung
Die Wirtschaft ist im digitalen Wandel und keine Branche kann sich der digitalen Transformation entziehen. Technologien wie Robotic Process Automation, Data Analytics und Process Mining bieten Chancen, um schneller, effizienter und ressourcensparender zu werden. Für Unternehmen bedeutet das, die Ziele und Strategien anzupassen und innovative Produkte und Lösungen einzuführen, die Mensch, Prozess und Information miteinander verbinden.
In den kommenden Jahren wird die Digitalisierung in vielen Unternehmen einen hohen Stellenwert einnehmen. Ziel ist, Prozesseffizienz und -sicherheit zu steigern, Kosten einzusparen sowie eine hohe Beschaffungssicherheit zu gewährleisten. Ohne weitgehende Digitalisierung werden sich für viele Unternehmen große Wettbewerbsnachteile ergeben. Daher heißt es jetzt, die Digitalisierung aktiv voranzutreiben.
Sind Sie bereit auf Ihrem Weg des digitalen Wandels voranzuschreiten? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Route gestalten!
Phasen der digitalen Transformation
Wie wir vorgehen
Wir können Sie auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation über alle Phasen hinweg unterstützen. Dies beinhaltet Leistungen wie:
- Definition Ihrer Vision, Ziele und Strategien
- Erstellung Ihres Anforderungskatalogs
- Unabhängige Beratung bei der Tool-Auswahl
- Unterstützung bei Ausschreibungen, Verhandlungen, Auswertung
- Aufnahme, Optimierung und Dokumentation der Prozesse und Workflows
- Testing (Testfallerstellung, Schulung der Tester, Begleitung Testing)
- Schulung der Anwender (z.B. Erstellung von Help Cards, Durchführung von Schulungen, Erstellung von Lernvideos)
- Erstellung / Anpassung der Governance
- Roll-out
Begleitend kümmern wir uns zudem um die Transparenz, die Organisation, die Kommunikation und das Veränderungsmanagement im Projekt (Projektmanagement, Stakeholder Management, Kommunikations- und Change Management).
Anwendungsbeispiele für die digitale Transformation




DIGITALISIERUNG DES EINKAUFS
Mit unserer Expertise im Einkaufsmanagement unterstützen wir Sie gezielt bei der Digitalisierung des Einkaufs – sowohl operativ als auch strategisch.
Wir sind erfahren in:
- der digitalen Abbildung des Bestellprozesses durch eProcurement
- der Prozessautomation des operativen Einkaufs durch Einsatz von RPA (Robotic Process Automation)
- der Einführung eines Vertragsmanagement-Tools zur aktiven Steuerung der Einkaufsverträge
- der digitalen Unterstützung des Lieferantenmanagements durch Tools zur gezielten Auswahl passender Lieferanten, zum Performance-Tracking sowie zur individuellen Bewertung bestehender Supplier, zur gezielten Entwicklung und dem Risikomanagement der Lieferanten
- der Optimierung des Warengruppenmanagements durch tool-gestützte Strategieableitungen und begleitendem Maßnahmentracking
- der Implementierung von Einkaufscontrolling-Tools, sodass Spendanalysen in Echtzeit und mit einem Klick verfügbar sind.
ERP-SYSTEM
Dabei legen wir großen Wert auf die ganzheitliche Sicht und denken „end-to-end“. Mit dem Blick über den Tellerrand haben wir ebenso Expertise in der Implementierung von ERP-Lösungen in Unternehmen aufgebaut. So können wir Sie über alle Phasen der digitalen Transformation hinweg begleiten – von der Zieldefinition über Lastenhefterstellung und Ausschreibungsbegleitung bis hin zur Implementierung Ihres neuen ERP-Systems. Und das muss nicht immer SAP, Oracle oder Microsoft lauten. Besonders als Mittelständler können kleinere oder branchenspezifische ERP-Lösungen besser zu Ihrem Unternehmen, Ihren Prozessen und Ihren Anforderungen passen.
PROCESS MINING
Noch nie war es so wichtig, die Geschäftsprozesse transparent zu gestalten, kontinuierlich zu überwachen und stetig zu verbessern wie heutzutage. Und hier heißt das Zauberwort Process Mining. Mit Hilfe dieser Lösung können Sie Ineffizienzen in Ihren Prozessen identifizieren und innerhalb kurzer Zeit optimieren.
Das Beraterteam von STÖHR FAKTOR ist versiert im Umgang mit Process Mining Software. Von der Anbindung an Ihr ERP-System, über die Erstellung von Analysen und Dashboards bis zur Ableitung und Überführung in Maßnahmen. Dabei können wir Sie bei der Implementierung einer eigenen Process Mining Software begleiten – aber auch eine zeitlich begrenzte Unterstützung im Rahmen eines Projektes ist möglich.
Möchten Sie mehr über Prozessautomation erfahren? Dann klicken Sie hier!
DATA MINING
Bei Data Mining werden Muster, Trends und Zusammenhänge von Daten mithilfe von Technologien identifiziert. Wir unterstützen Sie sowohl bei der Auswahl und Implementierung geeigneter Data Mining Lösungen als auch bei der Interpretation der Daten, der Ableitung von Handlungsempfehlungen sowie bei der Umsetzung von konkreten Maßnahmen. Ein häufiger Anwendungsfall für den Einkauf ist der Einsatz einer Spend Analytics-Lösung für einen umfassenden Blick auf die Einkaufsdaten. Die Spend Analytics-Lösung schafft Transparenz über das Einkaufsverhalten Ihrer Organisation. Dies inkludiert die Analyse Ihrer Lieferanten- und Warengruppenstruktur. Zudem deckt unsere Lösung Ihre Kostenpotenziale auf, vereinfacht die Steuerung des Einkaufsvolumens entlang von KPIs und dient dem Tracken von Einsparmaßnahmen.
Unabhängigkeit zu Toolanbietern
Als eigenständiges Beratungshaus sind wir unabhängig und unterstützen Sie bei der Identifizierung und Auswahl von Toolanbietern. Unsere Partnerschaft zu Lösungsanbietern wie Celonis oder Scalue bedeutet, dass wir diese Lösungen im Detail kennen - und auch sehr schätzen. Gleichzeitig wissen wir um die weiteren Anbieter am Markt, die ggf. passgenauer Ihren individuellen Anforderungen entsprechen. Uns ist es ein großes Anliegen, für Sie die beste Lösung zu finden.